Unter allen richtigen Antworten zur Jokerfrage verlosen zusätzlich ein Reiseführer Ihrer Wahl
zur Verfügung gestellt vom Grebennikoff Verlag. www.grebennikoff.de
Schon morgens mit der besten Laune aufstehen – das garantiert dieses digitale Uhrenradio. Musik ohne Grenzen – von afrikanischen Rhythmen bis zu rassigem Zumba ist dank DAB+ in bester Qualität alles möglich.Hörgenuss auf dem neusten Stand der Technik: rauschfrei und digital mit DAB/DAB+, aber auch mit konventionellem FM-Empfang.
Die Intensität der Hintergrundbeleuchtung passt sich mittels Sensor automatisch an aktuelle Lichtverhältnisse an, so lässt sich das Display immer perfekt ablesen und blendet nicht
Ein integrierter Sensor misst die Raumtemperatur und gibt diesen Wert dann über das Display aus
Start in den Tag mit Ihrem Lieblingssender und zwei Alarm-Speicherplätzen: für beide Weckzeiten einstellbar, ob der Alarm nur einmalig, täglich, an Werktagen oder am Wochenende aktiv sein soll https://de.hama.com/00054865/hama-digitalradio-dr35-fm-dab-dab+-temperatursensor
Gewonnen hat dieses Digitalradio: Gabriele Faigle 32839 Steinheim
Hörgenuss auf dem neusten Stand der Technik: rauschfrei und digital mit DAB/DAB+, aber auch mit konventionellem FM-Empfang
Unterbaumontage mit Montageplatte, bohrfreie Klemmhalterung oder einfach aufrecht gestellt – dank vielfältigem Befestigungsmaterial findet das Gerät überall den perfekten Platz
Mittels Klemmhalterung wird das Gerät einfach auf ein Regalbrett gesteckt – ganz ohne Bohren
Mit den sieben Direktwahltasten können Sie Ihre Lieblingssender speichern und direkt ohne Suchen aufrufen.
Gewonnen hat dieses Digitalradio : Bianca Jegede 10777 Berlin
Wo Sie wollen, wann Sie wollen, was Sie wollen – mit dem portablen Bluetooth-Lautsprecher bewahren Sie sich Ihre musikalische Unabhängigkeit. Bei einem Glas Gin im Garten oder bei der Poolparty – Ihre Playlists erklingen auf dem „Gentleman-L“ in kraftvollem, omnidirektionalem Sound.
Drahtlose Musikwiedergabe für alle Bluetooth-fähigen Geräte, Spritzwassergeschützt nach IPX5 zum Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz
Integrierte Power-Pack-Funktion bringt unterwegs Energieschub für Smartphone und Co., Volle Mobilität dank Akku-Betrieb: Akku kann über ein USB-Kabel geladen werden
Mit der integrierten Freisprecheinrichtung ganz einfach telefonieren, Unterstützt die Remotefunktion zur Musiksteuerung mit Play/Pause/Titel vor/Titel zurück
https://de.hama.com/00173152/hama-mobiler-bluetooth-lautsprecher-gentleman-l
Gewonnen hat diesen Lautsprecher : Bianka Avwesente 12159 Berlin
Ladegeräte & Netzteile | Kabelloses Ladegerät
Zeit für eine Prise Qi im Büroalltag! Mit unserem cleveren Qi-Ladegerät unterstützen Sie nicht nur das ordentliche Erscheinungsbild Ihres Schreibtisches, sondern laden Ihr Smartphone kabellos auch in der Standfunktion – so können Sie das Gerät auch während des Ladens weiter nutzen.
Kabellos Smartphones mit Qi-Technologie laden, Garantierte maximale Ladegeschwindigkeit mit einer auf das Gerät optimierten Ladung
Optimierter Ladevorgang schont den Akku und verlängert damit die Lebensdauer, Kabelloses Laden sowohl in Standhalterung als auch auf Induktivladeplatte möglich
Rutschfeste Gummierung auf der Auflageplatte für sicheres Laden
https://de.hama.com/i/00183346/hama-kabelloses-ladegeraet-fc10s-schwarz
Gewonnen hat dieses Ladegerät: Jakob Michalsky 23684 Scharbeutz
Hama 7in1-USB-C-Docking-Station für 2x USB-A 3.1, HDMI™, LAN, SD, MicroSD, USB-C, Kabel & Adapter | USB-C Multiport-Adapter
Steckplätze an Tablet, Notebook und PC sind meist Mangelware. Für Anschlüsse im Überfluss sorgt dagegen unsere USB-C-Dockingstation: Ob Beamer, Netzwerk, SD-Karte oder Maus und Tastatur – schließen Sie sieben auf einen Streich an. Super-Speed-Übertragung inbegriffen!
Elegantes und robustes Aluminiumgehäuse Super-Speed-Datenübertragung von bis zu 5 Gbit/s Ethernet-Datenübertragung von bis zu 1000 Mbit/s
USB-C-Adapter für perfekte, hochauflösende Ultra-HD-Qualität 3840 x 2160 Bildpunkte USB-C-Buchse unterstützt Datenübertragung (USB 3.1 Gen 1) und Ladefunktion (USB PD)
https://de.hama.com/00135760/hama-7in1-usb-c-docking-station-fuer-2x-usb-a-31-hdmi-lan-sd-microsd-usb-c
Gewonnen hat diese Dockingstation: Peter Scheuner 02692 Obergurig
Wenn Sie diesen Aufenthalt gewinnen wollen, beantworten Sie die vier Rätselfragen und die Jokerfrage.
1. Frage: Wann wurde das Leonardo Royal Hotel in Amsterdam eröffnet?
2. Frage: Wie lange braucht man mit der Metro vom Leonardo Royal Hotel ins Amsterdamer Stadtzentrum?
3. Frage Wann wurde Leonardo da Vinci geboren?
4. Frage Welches berühmte Rembrandt-Gemälde wird gerade restauriert?
Jokerfrage: Wie heißt die berühmteste Blume der Niederlande?
Unter allen richtigen Antworten zur Jokerfrage verlosen zusätzlich ein Reiseführer Ihrer Wahl
zur Verfügung gestellt vom Grebennikoff Verlag. www.grebennikoff.de
Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn ist nicht übertragbar.
Die Antworten senden Sie entweder per Mail an: Gewinnspiel@radio-xy.de
oder per Postkarte an RainerLöhr/Radio XY, Berliner Straße 118, 10713 Berlin
Der Einsendeschluss ist der 11. August 2019 24.00 Uhr.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim lösen der Rätselfragen!
Das Leonardo Royal Hotel Amsterdam heißt sie in der niederländischen Stadt der Kanäle und Brücken willkommen. Das 4-Sterne Superior Hotel befindet sich direkt an der Metro Station »Overamstel«.
Dank der verkehrsgünstigen Lage und der Anbindung an zwei U-Bahn-Linien sind Sie in wenigen Minuten am Amsterdamer Hauptbahnhof und am Flughafen Schiphol.
Geschäftsreisende profitieren auch von der direkten U-Bahn-Verbindung zum Amsterdamer RAI Messe- und Kongresszentrum.
Das 18-stöckige Hotel verfügt über 490 Zimmer in frischem Design und hochwertiger Ausstattung. Es bietet kostenloses Wi-Fi, HD-Fernsehen und Klimaanlage und wird dafür sorgen, dass Sie sich wie zu Hause fühlen. Eine Besonderheit sind unsere exklusiven »Women-friendly« Zimmer, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind.
Für Ihr leibliches Wohl sorgt unser Restaurant »Vitruv« mit erlesenen Gerichten. Gönnen Sie sich einen anregenden Kaffee in der gemütlichen Coffee Corner. Eine entspannte Clubatmosphäre und die Kombination aus außergewöhnlichem Licht- und Musikkonzept machen die trendige »Leo« -Lounge zum perfekten Ort für Entspannung oder gute Gespräche.
Adresse: Leonardo Royal Hotel Amsterdam – Paul van Vlissingenstraat 24 – 1096BK Amsterdam / Niederlande
Weitere Infos erhalten sie unter:
info.royalamsterdam@leonardo-hotels.com – https://www.leonardo-hotels.de
Buchungen: Zentrale Reservierung: T: +31 (0)20 – 250 00 00 – F: +31 (0)20 – 683 83 13
E: reservations.royalamsterdam@leonardo-hotels.com
Mehr Infos: https://www.holland.com/de
Was müssen sie tun, um diesen Reisepreis zu gewinnen, beantworten Sie bitte die 4 Rätselfragen und die Jokerfrage.
1. Frage Welchen Stein verwendet man für Therapien und SPA in Litauen?
2. Frage Welche Airlines fliegen von Deutschland nach Litauen?
3. Frage Wie weit ist Birstonas von Vilnius entfernt?
4. Frage Heilschlammtherapie. Nennen Sie 3 Therapieffekte
Jokerfrage : Wieviele Anwendungen gibt es in Medical SPA Eglės Sanatorija?
Unter allen richtigen Antworten zur Jokerfrage verlosen zusätzlich ein Reiseführer Ihrer Wahl
zur Verfügung gestellt vom Grebennikoff Verlag. www.grebennikoff.de
Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn ist nicht übertragbar.
Die Antworten senden Sie entweder per Mail an: Gewinnspiel@radio-xy.de
oder per Postkarte an Rainer Löhr/Radio XY, Berliner Straße 118, 10713 Berlin
Der Einsendeschluss ist der 23.Juli 2019 24.00 Uhr.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim lösen der Rätselfragen!
1. Frage: Wann ist in diesem Jahr die Störtebeker-Premiere, und wann ist die letzte Vorstellung?
2. Frage: Was bedeutet der Name „Störtebeker“?
3. Frage In welcher Stadt auf Rügen befindet sich das Parkhotel?
4. Frage wie heißt das Störtebeker-Stück in diesem Jahr?
Jokerfrage: Seit wann gibt es die Störtebeker Festspiele in Ralswiek?
Unter allen richtigen Antworten zur Jokerfrage verlosen zusätzlich ein Reiseführer Ihrer Wahl
zur Verfügung gestellt vom Grebennikoff Verlag. www.grebennikoff.de
Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn ist nicht übertragbar.
Die Antworten senden Sie entweder per Mail an: Gewinnspiel@radio-xy.de
oder per Postkarte an Rainer Löhr/Radio XY, Berliner Straße 118, 10713 Berlin
Der Einsendeschluss ist der 16. Juni 2019 24.00 Uhr.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim lösen der Rätselfragen!
Wenn Sie dieses lange Wochenende gewinnen wollen, beantworten Sie die vier Rätselfragen und die Jokerfrage.
Unsere Rätselfragen
1. Frage Welcher Gast des Hotels Domke wurde 1976 Olympiasieger im Kugelstoßen?
2. Frage André Domke und sein Team haben 2018 einen Weltrekord aufgestellt. Sie haben die größte Fischsülze der Welt produziert? Wie schwer war sie?
3. Frage Boxtrainer Ulli Wegner ist ein guter Freund der Familie Domke und Stammgast auf Usedom, wo wurde er geboren?
4. Frage In welchem Jahr wurde die Fa. Fisch Domke mit dem Seefood Star ausgezeichnet?
Jokerfrage: Wieviele Restaurants der Fa. Fisch Domke gibt es auf der Insel Usedom?
Unter allen richtigen Antworten zur Jokerfrage verlosen zusätzlich ein Reiseführer Ihrer Wahl
zur Verfügung gestellt vom Grebennikoff Verlag. www.grebennikoff.de
Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn ist nicht übertragbar.
Die Antworten senden Sie entweder per Mail an: Gewinnspiel@radio-xy.de
oder per Postkarte an RainerLöhr/Radio XY, Berliner Straße 118, 10713 Berlin
Der Einsendeschluss ist der 19. Mai 2019 24.00 Uhr.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim lösen der Rätselfragen!
Unter allen richtigen Antworten zur Jokerfrage verlosen zusätzlich ein Reiseführer Ihrer Wahl
zur Verfügung gestellt vom Grebennikoff Verlag. www.grebennikoff.de
Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn ist nicht übertragbar.
Dieses Wochenende auf Usedom hat gewonnen: Sandy Frank – 14476 Potsdam
Domkes Fischhus Fisch Restaurant in Ahlbeck
Für Sie haben wir täglich fangfrischen Frisch- und Räucherfisch im Angebot. An unserer Fisch-Theke können Sie – Fisch aussuchen – beim Zubereiten zusehen – frisch genießen.
Im Domke´s Biergarten am Fischhus, genießen Sie die Köstlichkeiten von der Fisch-Theke unter freiem Ostseehimmel in liebevoll von Enrico Lein gemalter Strandatmosphäre. Erholen Sie sich in unserem Biergarten nach Ihrem Strandspaziergang. Genießen Sie die Atmosphäre z.B. bei einem guten Essen und einem Glas Sanddorn-Weizen.
Domke’s für zu Hause: Nehmen Sie die leckersten Sachen doch gleich mit nach Hause ! Also dann bis Bald ! Bei Domke’s Ostsee Fischspezialitäten in Ahlbeck.
Seestr. 24 – 17419 Seebad Ahlbeck
Unsere prominenten Gäste
DOMKES FISCHPAVILLON IM SEEBAD HERINGSDORF
Nach Ahlbeck „Domkes Fischhus“ und Bansin „Domkes Lüttes Fischhus“ jetzt auch in Heringsdorf, Pommersche Küche, Räucherfisch, Fischfeinkost…“Domkes Fischpavillon“
Friedenstr. 12 / Brunnenstr. – 17424 Seebad Heringsdorf
DOMKE AM MEER IM SEEBAD BANSIN
Nach Ahlbeck „Domkes Fischhus“ , Bansin „Domkes Lüttes Fischhus“ und „Domkes Fischpavillion“ Heringsdorf, jetzt der 2. Standort in Bansin. „Domke Am Meer“ mit pommersche Küche, Räucherfisch, Fischfeinkost… Nur 5m bis zum begehrten feinen Sandstrand! Strandpromenade 17
DOMKES LÜTTES FISCHHUS IM SEEBAD BANSIN
Freudige Nachricht für alle Bansiner und Genießer frischer Fischgerichte der Insel Usedom. Unser Domkes Lüttes Fischhus hat für Sie im Seebad Bansin die Türen geöffnet.
Seestr. 2 – 17429 Seebad Bansin
DOMKES RÄUCHERHALLE
Im Seebad Bansin der Drei Kaiserbäder verwöhnen wir Euch demnächst in unserer Räucherhalle mit frisch geräuchertem Fisch. Fischräucherei bei Domke hautnah erleben, zusehen und genießen!
Schon bald gibt es mehr Informationen dazu. Also schön neugierig bleiben…
Zum Abschluss des Tages besuchen sie unsere
STEINBUTT BAR IN HERINGSDORF
Unsere Rätselfragen
1. Frage: Wie groß ist die Therme Erding?
2. Frage: Wie weit ist es von Erding nach München?
3. Frage: An welchem Tag feiert die Therme Erding seinen 20. Geburtstag?
4. Frage: Wie viele verschiedene Saunaattraktionen gibt es momentan in der Therme Erding?
Jokerfrage: Welches Getränk macht Erding in der ganzen Welt bekannt?
Unter allen richtigen Antworten zur Jokerfrage verlosen zusätzlich ein Reiseführer Ihrer Wahl
zur Verfügung gestellt vom Grebennikoff Verlag. www.grebennikoff.de
Teilnahme ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn ist nicht übertragbar.
Die Antworten senden Sie entweder per Mail an: Gewinnspiel@radio-xy.de
oder per Postkarte an RainerLöhr/Radio XY, Berliner Straße 118, 10713 Berlin
Der Einsendeschluss ist der 17. April 2019 24.00 Uhr.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim lösen der Rätselfragen!
Gewonnen hat dieses Wochenende: Oliver Wiegand – 39418 Staßfurt
Erding ist lebens- und liebenswert – Das Leben in Erding ist lebenswert – denn Erding ist eine weltoffene Stadt.
Charakteristisch ist die gelungene Mischung von Moderne und Traditionsbewusstsein, die in nahezu allen Lebensbereichen zu finden ist.
Das gelungenste Beispiel stellt die liebevoll sanierte Altstadt dar, wo modernes Flair und der Bezug auf die große Geschichte als oberbayerische Herzogstadt ein harmonisches Ambiente bilden.
Selbst die Altersstruktur spiegelt Ausgewogenheit wider: In einer der jüngsten Bevölkerungen bundesweit schließen sich Erfahrung und jugendlicher Enthusiasmus nicht aus, sie ergänzen sich. Auch diese Internet-Seite bringt das typische Erdinger Lebensgefühl zum Ausdruck.Ein Besuch bei uns – egal in welcher Form – lohnt immer!
Nur das echte Erding ist schöner
Erding ist vielfältig: Die historische Altstadt, dörfliche Strukturen in manchen Ortsteilen, der über fünf Hektar große Stadtpark als grünes Herz der Innenstadt, der Kronthaler Weiher als Badesee im Norden der Stadt – das sind nur einige der markanten Orte im Stadtgebiet.Geschichte lässt sich in der Herzogstadt auf Schritt und Tritt erleben. Wer mit offenen Augen durch die Innenstadt spaziert, findet an jeder Ecke die Spuren einer großen Vergangenheit, die im Jahr 1228 begann.Schönstes Beispiel ist die liebevoll sanierte Altstadt: Viele Lokale, Cafès und die Flaniermöglichkeiten laden zum Bummeln ein. Noch lohnenswerter als der kleine Rundgang auf den folgenden Bildern ist freilich ein Besuch im wirklichen Erding. https://www.erding.de
**** Best Western Hotel München-Airport Erding. Nur 800 m von Europas größter Thermenwelt, der THERME ERDING, enfernt.
Restaurant „Red Baron“ mit offener Showküche.
Vor den Toren Münchens liegt das Hotel sehr ruhig im Südwesten von Erding. Zur größten Therme der Welt sind es nur 800 Meter. Baden Sie im wunderbar warmen, staatlich ……geprüften Thermal-Heilwasser, eingebettet in ein Meer aus Palmen und exotischen Pflanzen. Erholung wie im Urlaub! Zur Innenstadt sind es nur 3 km.
Hier entdecken Sie, warum Erdinger Weißbier das beliebteste Weißbier der Welt ist. Unser Haus verfügt über 181 Zimmer und Suiten, Hotelbar, Fitnessbereich, sowie über 10 moderne und komfortable Konferenzräume. Das Hotelrestaurant Red Baron hat täglich für Sie geöffnet und verwöhnt Sie kulinarisch mit seiner offenen Showküche sowie täglich wechselnden Spezialitäten.
Eine direkte S-Bahnverbindung (S2 Altenerding) zur Münchner Innenstadt befindet sich in 800 m Entfernung. Zum Flughafen München Franz-Josef-Strauss sind es nur 14 km und die Messe München ICM erreichen Sie ebenso in nur 30 Minuten Fahrzeit. Zum Flughafen München bieten wir einen kostenpflichtigen Shuttleservice an. Eine Vorbestellung wird erbeten.
Parken können Sie in der Hoteltiefgarage mit 120 Stellplätzen . https://www.erdinghotel.com
Für Buchungen und mehr Infos: www.angebote-therme-erding.de
Therme & Erlebnisbad
In der exotischen Therme und dem Erlebnisbad der Therme Erding bleibt kein Auge trocken. Entspannen Sie auf den Sprudelliegen im Thermalheilwasser der exotischen Therme oder lassen Sie sich im großen Wellenbecken treiben. Im 34 Grad warmen Wellenbad mit bis zu 2m hohen Wellen fühlen Sie sich wie im Urlaub am Meer. Noch mehr Action, Fun und Spannung erwartet Sie im Galaxy Erding. Europas größte Rutschenwelt bietet mit 27 unvergleichlichen Rutschen grenzenlosen Spaß auf 2.700 Rutschenmetern.
Neben zahlreichen Wasserattraktionen verwöhnt ein abwechslungsreiches Gesundheits- & Beautyprogramm die Gäste täglich mit belebenden Aqua-Kursen, pflegenden Gesichtsmasken und reinigenden Körperpeelings. Für viel Licht und ganzjähriges Sommerfeeling sorgt Europas größte zu öffnende Glaskuppel. Denn was gibt es Schöneres, als sich in paradiesischem Ambiente ganz der Gesundheit, dem eigenen Wohlbefinden und der Schönheit zu widmen? Erleben (oder verschenken) Sie Wellness für die Sinne – hier fängt Erholung an! https://www.therme-erding.de
Sauna & Wellness
Sauna wird bei uns ganz neu definiert: Erleben Sie ohne Badebekleidung die Kombination aus ganzheitlicher Wellness und gesundem Schwitzen. Entdecken Sie auf ihrer „Reise um die Welt“ der 27 Saunen unter anderem den urigen Alpenstadl, die Russische Banja und die neue Seesauna im Garten, die traditionelle Römische Badekultur oder das mystische Stonehenge.
Unser Tagesprogramm hält rund 90 Gratis-Angebote wie ätherische Duft-Aufgüsse, Klangschalenzeremonien oder Peelingsalz-Anwendungen für Sie bereit. Zwischen dem Saunieren gönnen Sie sich beim Thermalheilbaden einen Cocktail an der Poolbar oder ruhen auf bequemen Liegen unter echten Palmen. Wer das Besondere sucht, ist im Royal Day Spa Lounge & Dreams richtig. In unserem Lounge Bereich buchen Sie für Ihren Tagesaufenthalt eine Trauminsel oder genießen in Ihrer privaten Suite ein exklusives Service-Arrangement. https://www.therme-erding.de
Unsere Gewinner haben die Gelegenheit, gleich zwei fantastische Musikfestivals mitzuerleben: das Rainforest World Music Festival in Santubong nahe der Hauptstadt Kuching und das Borneo Jazz Festival in Miri, Sarawaks zweitgrößter Stadt nahe der Grenze zum Sultanat Brunei.
Zum Reisepreis gehören 4 Hotelübernachtungen sowie der Flug von Kuching nach Miri und zurück. Außerdem gibt es die Eintrittskarten für beide Festivals. In den Tagen dazwischen haben unsere Gewinner die Möglichkeit, Sarawak auf eigene Faust zu erkunden und z.B. das Dorfleben einer indigenen Gruppe im Regenwald kennen zulernen oder das Weltgrößte Höhlensystem, die Mulu Caves, im gleichnamigen Nationalpark zu besuchen.
Eigener Flug von Deutschland nach Malaysia 11. -12. Juli
!! Die Flüge nach und von Kuching müssen selbst übernommen werden (z.B. mit Malaysia Airlines ab Frankfurt über Kuala Lumpur oder mit Scoot ab Berlin über Singapur), es sei denn, wir finden noch Sponsoren dafür.
Unsere Gewinner treffen am 13. Juli 2019 in Kuching ein, der Hauptstadt des malaysischen Bundesstaates Sarawak auf der Insel Borneo. Unweit von Kuching in Santubong, wo der Regenwald auf den Strand am Südchinesischen Meer trifft, befindet sich das Sarawak Cultural Village, ein Museumsdorf, wo das weltberühmte Rainforest World Music Festival stattfindet, das Künstler von allen Kontinenten auf die Insel Borneo bringt.
Am 15. Juli geht es Reise weiter, unsere Gewinner fliegen von Kuching im Südwesten von Sarawak nach Miri im Nordosten, nahe der Grenze zum Sultanat Brunei. Von dort aus können sie auf eigene Faust die Region erkunden und z.B. beim Schnorcheln oder Tauchen die Korallenriffe im Meer bewundern, einen der vielen Nationalparks besuchen, das Strandleben genießen, die Lebensweise indigener Gruppen im Regenwald kennenlernen oder die Mulu Caves bestaunen, das größte Höhlensystem der Erde. Auch ein Bummel über die Märkte der Stadt Miri, deren Wappentier das Seepferdchen ist, macht großen Spaß. Dabei kann man z.B. frisch geernteten schwarzen und weißen Pfeffer in besten Qualität kaufen, denn Borneo ist „dasLand, wo der Pfeffer wächst“.
Am 20. und 21. Juli findet in Miri das Borneo Jazz Festival statt, das vor allem Künstler aus Ost- und Südostasien präsentiert und damit eine Szene vorstellt, die bei uns fast gänzlich unbekannt ist. Vor allem die vielen verschiedenen Fusionen von Jazz und fernöstlicher Tradition haben einen ganz eigenen Reiz.
Am Montag, dem 22. Juli, fliegen unsere Gewinner von Miri zurück nach Kuching und treten von dort aus die Heimreise an.
Reisehinweise: Deutsche Staatsbürger brauchen für Aufenthalte von weniger als drei Monaten kein Visum, eine Malariaprophylaxe ist nicht notwendig.
von Ute Müller
Jahr für Jahr verzeichnet Vietnam immer neue Rekorde beim Tourismus, 2018 kamen 15,4 Millionen Besucher aus dem Ausland, das sind fast zwanzig Prozent mehr als im Vorjahr. Jetzt rüstet sich die südostasiatische Volksrepublik gerade für das 38. Asean Tourism Forum (ATF-2019), das zwischen 14. und 18. Januar in Ha Long City rund 160 Kilometer von der Hauptstadt Hanoi stattfindet.
Erwartet werden 1.500 Teilnehmer aus den zehn südostasiatischen Asean-Staaten, sowie Regierungsvertreter, Aussteller und rund einhundert Medienvertreter. Die Asean-Staatengemeinschaft wirbt jetzt selbstbewusst mit dem Slogan „The Power of One“, und setzt bei ihren touristischen Initiativen auf die Zusammenarbeit aller Mitglieder. Nach Jahren ungebremsten Wachstums will man nun gemeinsam nach Wegen suchen, um die Nachhaltigkeit zu fördern. Die ATF ist die wichtigste Tourismus-Fachmesse für die Asean-Staatengemeinschaft, die Messe findet jedes Jahr abwechselnd in einem dieser Länder statt, in Vietnam wurde sie zuletzt im Jahr 2009 abgehalten. Ha Long-City ist eine aufstrebende, moderne Metropole in der Provinz Quàng Ninh. Benannt ist die Stadt nach der weltberühmten Halong-Bucht, die 1994 zum Weltnaturerbe ernannt wurde.
Die Bucht des herabsteigenden Drachens ist der Klassiker jeder Vietnam-Reise. Der Legende zufolge soll ein Drache einst aus dem Gebirge gekommen sein, um den Vietnamesen im Kampf gegen Feinde beizustehen. Mit dem Schwanz schlagend zerschlug er die Berge in Fragmente und überflutete das Schlachtfeld. Bis heute ragen 1969 bizarre Inseln aus dem Meer und bilden eine maritime Märchenwelt. Die Bucht ist nur eine der 540 Sehenswürdigkeiten des Landes, das mit seinen grünen Reisfeldern, malerischen Fluss- und Berglandschaften sowie seiner über 3.400 Kilometer langen Küste zu den beliebtesten Urlaubszielen in Südostasien zählt. Seit 2015 besteht für eine Reihe von Ländern, darunter Deutschland keine Visumspflicht mehr.
Die Hauptstadt Hanoi etwa blickt auf eine mehr als Tausend Jahre währende Geschichte zurück und ist eine vibrierende Mischung aus Tradition und Moderne. Die originellen Fahrrad-Rischkas schlängeln sich hier mit Hunderten von Mopeds und Motorrollern durch die engen Gassen, in denen Street-Food-Stände zu einem schnellen Imbiss einladen. Wer auf Entdeckungstour geht, findet noch schmalfassadige Bürgerhäuser und die Art-Deko-Gebäude aus der Kolonialzeit. Und richtig mondän wirkt die Stadt rund um den Hoan-Kiem-See, wo am Wochenende der Verkehr verboten wird, so dass eine verkehrsfreie Flaniermeile entsteht und man endlich mal wieder tief durchatmen kann. Hier üben sich die Einheimischen zu Sonnenaufgang in Thai Chi oder Joggen. Wer alle Sehenswürdigkeiten absolvieren will, braucht mehr als einen Tag, ein absolutes Muss ist freilich das Wohnhaus und das Mausoleum des Landesvaters Ho Chi Minh und der Literaturtempel Van Mieu.
Seit 2015 besteht für eine Reihe von Ländern, darunter Deutschland keine Visumspflicht mehr.
A Tribute To Sinatra & Friends – die Erfolgsshow feiert die größten Entertainer aller Zeiten und gastiert am Silvesterabend in Berlin!
Mehr Infos unter Stage Theater am Potsdamer Platz Berlin – Marlene Dietrich Platz 1, – 10785 Berlin
Tickets unter: https://www.semmel.de/sinatra-and-friends-tickets.html
The Rat Pack is back! Seit der Deutschland-Premiere von „Sinatra & Friends“ im Januar 2016 begeistern die drei Briten Stephen Triffitt, Mark Adams und George Daniel Long alias Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis Jr. deutschlandweit in ausverkauften Theatern ihr Publikum und Kritiker. Mit „A Tribute To Sinatra & Friends“ bringt die Erfolgsshow ab Ende Dezember 2018 endlich wieder die größten Showlegenden aller Zeiten – auch bekannt als das berühmt-berüchtigte „Rat Pack“ – zurück nach Deutschland und in die Schweiz.
Page 2 of 7