Berliner Wintergarten begeistert mit „FLYING DREAMS“ die Hauptstadt
Bunte Mischung der Stars aus dem Berliner Wintergarten begeistert mit Flying Dreams die Hauptstadt
Gewinnen Sie, Zwei exklusive Ehrenkarten für den Berliner Wintergarten an der Potsdamer Straße für den 01.05.2022 um 18.00 Uhr.
Schreiben Sie eine Mail an mit dem Stichwort: Bunte Mischung mit Flying Dreams im Wintergarten Berlin an gewinnspiel@radio-xy.de. Einsendeschluss ist der 30.04.2022 um 10.00 Uhr. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnahme ab dem 18. Lebensjahr.
In „FLYING DREAMS“ gehen zwei Welten eine faszinierende Liaison miteinander ein, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Die weltweit gefeierten Breakdance-Stars der Flying Steps treffen in einer kongenialen Zusammenarbeit auf hochkarätige Stars der Varieté-Welt.
Im Jubiläumsjahr 30 Jahre Wintergarten-Varieté verschmelzen Innovation und Tradition zu einer neuen Form der Varieté-Kunst. In diesem Spektakel begegnen arrivierte internationale Tänzer jungen verrückten Kreuzberger Talenten, ukrainische Vertreter des modernen Circus treffen auf routinierte amerikanische Bühnenprofis, Beatboxen und Kontorsion verschmelzen auf ungeahnte Weise miteinander. Breakdance, ein Hauch von Cirque Nouveau, Street Style und klassische Varieté-Eleganz gehen Hand in Hand.
Planen und buchen Sie rechtzeitig Ihren Besuch mit Dinner und Show im Wintergarten. Berlin will wieder feiern, entsprechend groß ist die Nachfrage!
Die Atmosphäre des Wintergartens ist keinem anderen Haus vergleichbar. Neben großartigen Shows beeindruckt dieses Premium-Varietétheater vor allem durch sein Ambiente im Stil der Belle Epoque – eine Hommage an die große Zeit der Varietés. Und wenn Sie über den roten Teppich wie ein Star schreiten und der Doorman Ihnen Zutritt gewährt, beginnt das Vergnügen an der Potsdamer Strasse.
Weitere Informationen finden Sie unter www.wintergarten-berlin.de
Sie sind wieder zurück! – Peter Bause als ‚Monsieur Claude’, Brigitte Grothum als seine Frau ‚Marie’ und die vier wunderbaren Töchter mit ihren Männern aus vier ganz verschiedenen Kulturen.
Claude und Marie besuchen alle Heimatländer ihrer Schwiegersöhne – mit allerlei Missgeschicken. Doch dann kommt Claudes Freund und Widerpart André, dargestellt von keinem Geringeren als Roberto Blanco, wieder zu ihnen zu Besuch, und es
erwartet ihn eine gewaltige Überraschung: Seine Tochter will nun heiraten – aber wen?
Währenddessen versuchen Claudes Schwiegersöhne, sich aus ihrem Land herauszu-
singen: Sie wollen tatsächlich auswandern. Aber da haben sie die Rechnung
ohne Claude gemacht… Der hat noch allerhand in petto – sogar Gesang mit André!
Und erneut erlebt Berlin die multikulturellen Verwicklungen aus der Feder des
französischen Komödien-Duos Chauveron / Laurent. Ein vergnügliches Plädoyer für
interkulturelle Toleranz, für die Überwindung von Vorurteilen und für ein friedliches
Zusammenleben ohne Ansehen von Hautfarbe, Herkunft und Nationalität!
Regie: Philip Tiedemann / Musik: Henrik Kairies
Bühne: Paul Lerchbaumer / Kostüm: Claudia Tyborski
Mit Peter Bause, Philip Bender, Roberto Blanco, Robin Lyn Gooch, Brigitte
Grothum, Melanie Isakowitz, Ruth Macke, Marvin Münstermann, Manolo Palma,
Ina Piontek, Maverick Quek, Lisa Julie Rauen, Gregor von Holdt & Debora
Weigert
Kontakt
Schlosspark Theater
Schloßstraße 48 / 12165 Berlin
Kasse: 030 – 789 56 67 – 100
Kasse: kasse@schlossparktheater.de
täglich:
von 1100 Uhr bis 2000
WILLKOMMEN AUF DEM SPARGELHOF KLAISTOW!
SPARGELZEIT
Beelitzer Spargel – ein Spitzenerlebnis von April bis Juni
Mit inzwischen 800 Hektar allein für die Sonderkultur Spargel hat sich das Familienunternehmen zum größten Anbaubetrieb in der Beelitzer Region entwickelt und ist mit zahlreichen Verkaufsständen in Brandenburg und Berlin vertreten.
Am Hof steht der feldfrische Beelitzer Spargel täglich von 7 bis 20 Uhr zum Verkauf. In vielen leckeren Variationen finden Sie das Edelgemüse bei unserem Spargelbuffet im Hofrestaurant, geplant ab dem 15. April montags und freitags
( telefonisch vorher informieren) von 17 bis 21 Uhr. Auch im Scheunenrestaurant können Sie sich in der Selbstbedienung die stets erntefrischen weißen Stangen schmecken lassen. Selbst in der Hofbäckerei und in den Regalen des Hofladens ist er zu finden und sorgt unter anderem im Spargel-Schinken-Brot, im Spargel-Ciabatta oder im hochprozentigen Spargelgeist für Genuss.
Spargel mit Schnitzel? Gibt es wieder! täglich von 11.30 bis 19.00 Uhr an unserem Spargel-DRIVE-IN zum Mitnehmen.
Am Obst- und Gemüsestand wird ab 8 Uhr frischer Spargel verkauft, solange der Vorrat reicht.
Im Hofladen haben wir für euch hausgemachten Eierlikör und Eier von unseren Freilandhühnern, in der Bäckerei gibt‘s Butterhefezöpfe, Rosinenbrot, frische Blechkuchen und knuspriges Holzofenbrot. Auch an allen Feiertagen. Wart ihr zu Fuß unterwegs im Wildgehege oder bei unseren Ziegen, könnt ihr euch auch vom WALK-IN, dem Drive-In für Fußgänger ?, leckeres Spargelessen mitnehmen. Lasst es euch schmecken, wir wünschen guten Appetit!
Am Obst- und Gemüsestand wird ab 8 Uhr frischer Spargel verkauft, solange der Vorrat reicht.
Im Hofladen haben wir für euch hausgemachten Eierlikör und Eier von unseren Freilandhühnern, in der Bäckerei gibt‘s Butterhefezöpfe, Rosinenbrot, frische Blechkuchen und knuspriges Holzofenbrot. Auch an allen Feiertagen. Wart ihr zu Fuß unterwegs im Wildgehege oder bei unseren Ziegen, könnt ihr euch auch vom WALK-IN, dem Drive-In für Fußgänger ?, leckeres Spargelessen mitnehmen. Lasst es euch schmecken, wir wünschen guten Appetit!
Die Ernte auf dem Feld hat wieder begonnen: momentan wächst unser Beelitzer Spargel, dann kommen die Erdbeeren, Heidelbeeren, Kürbisse und Freilandgänse.
Aber nicht nur das: bei einem Ausflug könnt ihr euch in unserer Hofküche stärken, im Hofladen und der Dekoscheune stöbern als auch frisches Brot und Blechkuchen aus der Hofbäckerei mitnehmen.
Und des gibt hier einiges zu erleben: einen großen Spielplatz mit Riesenrutschen und -Hüpfkissen, Ziegen auf der Streichelwiese, Jeep-Safari-Autos, Maislabyrinth, Kletterwald, Naturwildgehege, die große Kürbisausstellung, die Selbstpflücke von Erdbeeren und Heidelbeeren, die Selbsternte von Kartoffeln und am Jahresende den „Winterzauber“.
Mehr Information bekommen Sie unter: https://www.spargelhof-klaistow.de
HERZLICH WILLKOMMEN auf dem SPARGELHOF in Kremmen!
Seit dem 1. April ernten wir fleißig unseren Kremmener Spargel und mit den langsam steigenden Temperaturen steigt auch nach und nach die Erntemenge, so dass wir Euch unser weißes Gold nun auch wieder an den ersten unserer vielen Verkaufsstände anbieten können.
NEU!! Ab 2021 ist der Spargelhof ganzjährig (365 Tage) geöffnet !!!
In unserem großzügig erweiterten Hofladen bieten wir Euch täglich von 8 bis 20 Uhr unseren Spargel in den verschiedensten Sortierungen zum Kilopreis von 5 – 14,90 € an. Spargelzeit – schönste Zeit! Endlich ist es soweit – unser köstlicher Spargel ist da! Seit Ostern gibt unsere erntefrischen Stangen in unserem Hofladen. Ab Mitte April könnt Ihr unseren Kremmener Spargel auch in eurer Region kaufen. Unseren frisch gestochenen Spargel gibt es in unserem Hofladen und an vielen Spargelständen in der Region.
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag von 08.00 – 20.00 Uhr
Der schnellste Weg zum Spargelessen geht durch unseren Spargel Drive-In.
Da gibt es täglich von 11-20 Uhr Spargelmenüs im Vorbeifahren:
schnell und kontaktlos bestellen, zahlen, gut verpackt mitnehmen und daheim genießen…
DEIN HOFLADEN IN KREMMEN
Eine gute Entscheidung – beim Bauern kaufen! Oder ihr verbindet Euren Einkauf in unserem Hofladen doch gleich mit einem köstlichen Spargelschmaus! In unserem Zeltrestaurant bieten wir Euch sogar noch eine etwas größere Auswahl unserer beliebten Spargelmenüs, zudem gibt es hier auch alles, was das Kinderherz begehrt sowie Kaffee & Kuchen to go.
Weitere Informationen bekommt ihr unter:
Spargelhof Kremmen GmbH Groß-Ziethener Weg 2 16766 Kremmen
Tel. 033055 20821 Fax 033055 70334
E-Mail: info@spargelhof-kremmen.de www.spargelhof-kremmen.de
Am 7. Dezember 2021 feiert im Schlosspark Theater das berührende Theaterstück „Rain Man“ von Dan Gordon Premiere, das auf dem MGM Spielfilm von 1988 basiert.
In der Regie von Christian Nickel spielen die aus TV und Film bekannten Schauspieler Richy Müller und Markus Frank die Rollen der beiden so unterschiedlichen Brüder. Weiterhin sind in diesem Gastspiel des Kammertheaters Karlsruhe Teresa Hager, Birgit Reutter / Yael Hahn, Heinz Röser-Dümmig und Hendrik Pape zu sehen. Weitere Vorstellungen bis zum 22. Dezember 2021.
Ein berührendes Theaterstück nach dem gleichnamigen Film mit Dustin Hoffman und Tom Cruise.
Die Zuschauer können sich auf ein Wiedersehen mit dem Tatort-Kommissar Richy Müller und dem TV-Star Markus Frank freuen, die in den Rollen der ungleichen Brüder großes Kino auf die Bühne des Schlosspark Theaters bringen werden.
Von Dan Gordon / deutsch von Frank-Thomas Mende
Mit Richy Müller, Markus Frank, Teresa Hager, Birgit Reutter / Yael Hahn, Heinz Röser-Dümmig & Hendrik Pape
Vorstellungen: 07.-22.12.2021
BITTE BEACHTEN:
Weiterhin gilt im Schlosspark Theater die 2-G-Regel!
Schlossparktheater
Schloßstraße 48 / 12165 Berlin
Kasse: 030 – 789 56 67 – 100
Kasse: kasse(at)schlossparktheater.de
Unser Ausgehtipp unseres Kollegen Frank Gädicke
Katharine Mehrling im Tippi am Kanzleramt, Ein Konzert Swing/Jazz
Katharine Mehrling wurde für ihre Darstellung als Judy Garland mehr als einmal mit dem Publikumspreis, dem Goldenen Vorhang, als beliebteste Schauspielerin Berlins ausgezeichnet. Nun hat der gefeierte Bühnenstar der legendären amerikanischen Entertainerin und Sängerin ein eigenes Konzert der Extraklasse gewidmet.
Mit vielen neuen Arrangements ihres langjährigen musikalischen Leiters Ferdinand von Seebach und ihrer 7-köpfigen Band taucht Katharine Mehrling ein in Judy Garlands Great American Songbook – mit Songs wie „Come Rain or Come Shine“, „The Man That Got Away“ und natürlich „Somewhere over the Rainbow“, dem Sehnsuchtslied mit der Verheißung eines besseren, freieren Lebens – jenseits des Regenbogens.
Christian Meyers / Christoph Titz – Trompete David Beecroft – Altsax/Flöte Karola Elßner – Tenorsax / Klarinette Johannes Gehlmann – Gitarre
H.D. Lorenz – Kontrabass Stephan Genze – Schlagzeug / Percussion Ferdinand von Seebach – Posaune / Klavier
TIPI AM KANZLERAMT Große Querallee, 10557 Berlin
https://www.tipi-am-kanzleramt.de
Schlossparktheater
Schloßstraße 48 / 12165 Berlin
Telefon Kasse: 030 – 789 56 67 – 100
Kartenverkauf: kasse(at)schlossparktheater.de
„KUCHENOASEN“
Gewinnen Sie eines von drei Exemplaren von Jörg Bremers neuem Buch „KUCHENOASEN“.
Senden Sie eine E-Mail an: Gewinnspiel@radio-xy.de
Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2021, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme mit der Vollendung des 18. Lebensjahres.
Das Buch wird Ihnen persönlich überreicht vom Autor Jörg Bremer und seinem Kollegen, Arthur Iren Martini und Henning Kreitel und auch signiert, anlässlich der Buchpräsentation am 20.Oktober 2021
um 17.00 Uhr im Cafe Princess Cheesecake in der Knesebeckstraße 32, 10623 Berlin.
Vom Hofkonditor aus der Kaiserzeit bis zur Kuchenwerkstatt in KreuzburgBerlin hat eine Vielzahl an Cafés, aber doch nur wenige Konditoreien und Patisserien, in denen für das eigene Haus Torten und Kuchen gebacken werden.
In der Millionenstadt sind es vielleicht nicht mehr als zwei Dutzend. Jörg Bremer und Arthur Iren Martini haben davon jene besucht und beschrieben, die ihnen besonders gefallen.
Die Qualität der Kuchen war ihnen wichtig, der Service, das Ambiente oder aber die Originalität des jeweiligen Kaffeehauses.
Vorgestellt werden diese Plätze aber nicht wie in einem Touristenführer; vielmehr versuchen die beiden Autoren, den Geist der Orte feuilletonistisch einzufangen. Von alteingesessenen Plätzen mit einer Tradition bis zur Kaiserzeit im 19. Jahrhundert, über Literaturcafés und lässig gemütlichen Kaffeehäusern bis hin zur modernen Patisserie.
Alle vorgestellten Cafés hat Henning Kreitel fotografisch in Szene gesetzt.
Falls sie das Buch nicht gewonnen haben, können Sie es aber gerne in jedem Buchladen kaufen oder es direkt beim Verlag bestellen:
HEIDELBEEREN ESSEN IN KREMMEN
Beerenhunger auf Heidelbeeren
Endlich ist es soweit. Die blauen Vitaminbomben sind reif und werden von uns mehrfach täglich in reiner fleißiger Handarbeit geerntet – so ist jede Heidelbeere handverlesen.
Heidelbeeren selber pflücken
Der Spargelhof in Kremmen ist neben dem Kremmener Spargel auch für seine köstlichen, regional angebauten Heidelbeeren bekannt. Während der Heidelbeersaison von Anfang Juli bis Ende August kannst du die berühmten blauen Beeren auf unseren Heidelbeerfeldern selber pflücken und anschließend nach Gewicht bezahlen. Für Feinschmecker, Familien und Naturbegeisterte ist der Kremmener Spargelhof ein spannendes Ausflugsziel, um Heidelbeeren selber zu pflücken und anschließend zu genießen.
ÖFFNUNGSZEITEN HEIDELBEEREN SELBSTPFLÜCKE
Heidelbeeren Selbstpflücke
Do Fr Sa So 8 – 18 Uhr 8 – 18 Uhr 8 – 18 Uhr 8 – 18 Uhr
Unser Restaurant bietet euch eine abwechslungsreiche sommerliche Speisenauswahl, bei der unsere Kremmener Heidelbeere natürlich eine tragende Rolle spielt. Aber auch beliebte Kremmener Klassiker, wie unser Schnitzel oder die Boulette vom Wasserbüffel mit frischen Pfifferlingen, die saftige Entenkeule und das Frikassee vom Kremmener Landgockel erfreuen ihre Fans in dieser Zeit.
Von Montag bis Sonntag von 11 – 20 Uhr wartet unser Hofrestaurant „LandWirt“ mit einer Auswahl unserer Kremmener Lieblingsspeisen und tollen Variationen rund um unsere Kremmener Heidelbeere auf.
Mehr Informationen unter Spargelhof Kremmen GmbH Groß-Ziethener Weg 2 16766 Kremmen
Tel. 033055 20821 Fax 033055 70334
E-Mail: info@spargelhof-kremmen.de www.spargelhof-kremmen.de
Page 1 of 9